
| Jahreshauptversammlung 2006 am 11.11.06 in Schatthausen | ||
| Wahlen | ||
| Folgende Vorstandsämter standen zur Wahl: | ||
| 1. Vorsitzender - wieder gewählt: Wilhelm Sattler, Hammelbach | ||
| Schatzmeister - wieder gewählt: Werner Marschalek, Reichelsheim | ||
| 1. Sportleiter - wieder gewählt: Helmut Speth, Großheubach | ||
| Als Kassenprüfer wurde Klaus Blöcher, Wildberg-Sulz für 2 Jahre gewählt | ||
| Termine 2007 | ||
| Es haben 11 Vereine einen TSG-Lauf angemeldet, wobei der MSC Großheubach im März eine Doppelveranstaltung durchführt. | ||
| Alle Termine in der Terminübersicht. | ||
| JHV 2007 | ||
| Die Jahreshauptversammlung 2007 findet am 10.11.07 wieder in Schatthausen statt. | ||
| Änderungen zur Rahmenausschreibung | ||
| Adressen und Ansprechpartner der Mitgliedsvereine werden aus der Rahmenausschreibung genommen. | ||
| Die aktuelle Liste wird im Internet geführt. | ||
| Die offizelle Rahmenausschreibung wird in Kurze im Internet veröffentlicht. | ||
| Sonstiges | ||
| Bei TSG-Läufen wird eine Hubraum-Regelung, wie sie beim DMSB 2007 zur Anwendung kommt, nicht eingeführt. Jedem Fahrer ist daher freigestellt, mit was für einem Motorrad er bei einem TSG-Lauf fährt. | ||
| Die Siegerehrungen bei TSG-Veranstaltungen sollen in einem würdigem Rahmen stattfinden. | ||
| Das heißt, es sollte nach Möglichkeit ein Siegerpodest vorhanden sein. Auch wird gebeten die Ehrungen zeitnah nach Ankunft des letzten Fahrers im Ziel durchzuführen. | ||
| Von Veranstalter-Seite wurde vorgebracht, das aber auch die Fahrer möglichst an der Siegerehrung teilnehmen sollten. Diese ist auch Bestandteil der Veranstaltung!! | ||
| Es wurde weiter angeregt ein Muster-Nennformular für alle TSG-Trials ins Internet zustellen. | ||
| Der Vorschlag wurde angenommen. Es wird eine Word-Vorlage erstellt, die jeder Fahrer ausfüllen und zur | ||
| jeweiligen TSG-Veranstaltung mitbringen kann. | ||
| Die Veranstalter werden gebeten dieses Formular zu akzeptieren. | ||
| Aufstieg in den einzelnen Klassen | ||
| Von Klasse 3 in Klasse 2: | Von Klasse 4 in Klasse 3: | |
| Pascal Springmann, MSC Marbach | Paul Hemminger, MSC Köngen- Wendlingen | |
| Mirco Müller, MSC Großheubach | Robert Philipp, MSC Schatthausen | |
| Von Klasse 5 in Klasse 4 bzw. 7: | Von Klasse 6 in Klasse 5: | |
| Rafael Buck, AMC Biberach | Benjamin Zimmermann, AMC Unterer Breisgau | |
| Robert Schmidt, MSV Hammelbach | Alexander Zimmermann, AMC Unterer Breisgau | |
| Jens Jankowski, MSC Schatthausen | Marcel Kallenberger, MSC Köngen-Wendlingen | |
| Adrian Guggemos, MSC Schorndorf | Joachim Claus, MSC Schorndorf | |
| André Schmidt, MSV Hammelbach | ||
| Robin Fix, MSC Hornberg | ||
| Absteigen aus einer Klasse | ||
| Jeder Fahrer, der aus seiner Klasse absteigen möchte, soll sich bei | ||
| Ortwin Sann, Friedhofweg 1, 69168 Wiesloch, Tel.: 06222-72874 | ||
| E-Mail: ortwinsann@ortwinsann.de | ||
| melden. | ||
| Mitgliedsvereine der TSG-Südwest | ||
| Der TSG-Südwest gehören 34 Vereine an: | ||
| AC Bensheim e.V. | MSC Bönnigheim e.V. | |
| AC Langen e.V. | MSC Freier Grund e.V. | |
| AMC Biberach e.V. | MSC Frickenhausen e.V. | |
| AMC Unterer Breisgau e.V. | MSC Großheubach e.V. | |
| AMC Salach e.V. | MSC Herrenberg e.V. | |
| IMS Schlierbachtal e.V. | MSC Hornberg e.V. | |
| MC Baden-Baden e.V. | MSC Köngen - Wendlingen e.V. | |
| MC Hermannstein e.V. | MSC Kraichtal e.V. | |
| MCH Singen e.V. | MSC Lindenfels e.V. | |
| MCKT Kirchheim e.V. | MSC Marbach e.V. | |
| MFC Crailsheim e.V. | MSC Mühlacker e.V. | |
| MSC "Dilltal" Asslar e.V. | MSC Schatthausen e.V. | |
| MSC "Falke" Sulz e.V. | MSC Schorndorf e.V. | |
| MSC Bauschheim e.V. | MSC Ulfenbachtal e.V. | |
| MSC Berghaupten e.V. | RMSC Ölbronn e.V. | |
| MSC Welschensteinach e.V. | RMSV Biebesheim e.V. | |
| MSV Hammelbach e.V. | SG Bietigheim e.V. | |
| Fahrermeldungen für den TSG-Pokal 2007 an: | ||
| Ortwin Sann, Friedhofweg 1, 69168 Wiesloch, Tel.: 06222-72874 | ||
| E-Mail: ortwinsann@ortwinsann.de | ||
| Meldeformular | ||